Am 03.09.2022 fand auf unserem Schiessstand in Schwarzenberg die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Bei guten Wetter mussten sich die Schützen auf den Kipphasen, Fuchs stehend angestrichen, Frischling vom Hochsitz und Gams über Zielstock beweisen. Diesen Wettstreit konnte mit 192 Ringen von möglichen 200 in diesem Jahr Gerhard Ludolph für sich entscheiden und wurde somit Vereinsmeister. Dicht gefolgt auf Platz 2 mit 190 Ringen war im Kathrin Hake auf den Fersen, Platz 3 erlangte Kurt Siebert mit 188 Ringen. In der Jungjägerwertung erreichte somit Kathrin Hake den 1.Platz, gefolgt von Jana Hilgenberg und Max Lösch. Der Hegegemeinschaftspokal ging dieses Jahr an die Hegegemeinschaft Spangenberg.
Es gab für jeden Teilnehmer ein Präsent, hier gilt der Dank an die Sponsoren.
Die Jagdhornbläser des KJV Hubertus Melsungen sorgten auch für eine kleine musikalische Untermalung.
Bei Speisen und Getränke ließ man den Tag gemütlich ausklingen.
Wir hoffen im kommenden Jahr noch mehr Mitglieder des KJV begeistern zu können an diesem Event teilzunehmen.
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger des KJV Hubertus Melsungen
Der Keilerstand auf dem Schießstand wird bald erneuert.
Aus diesem Grund ist es notwendig, für die anstehenden vorbereitenden Arbeiten den Keilerstand rechtzeitig zu schließen.
Am Samstag den 24.09.2022 wird der Stand letztmalig in Betrieb sein.
Bis dahin wollen wir allen Aktiven die Möglichkeit bieten, für die anstehenden Jagdveranstaltungen noch einmal zu trainieren und die erforderlichen Schießnachweise zu erbringen.
An den noch geplanten Schießterminen, die auf der Internetseite veröffentlicht sind , bieten wir jeweils Schießen auf den laufenden Keiler an.
Einzelabsprachen für andere Termine sind möglich.
Hierzu wendet Euch bitte an den Schießobmann.
Am Samstag den 03.09.2022 findet auf dem Schießstand in Schwarzenberg die diesjährige Vereinsmeisterschaft des KJV Hubertus Melsungen statt.
Die Schießzeiten sind von 09.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr.
Es wird in den Klassen "Jägerinnen" "Jungjäger" und "Alle Altersklassen" gewertet.
Disziplinen:
-Kipphase
-Fuchs stehend angestrichen
-Gams über Schießstock
-Keiler aufgelegt vom Hochsitz
Es werden die Vereinswaffen .22Hornet, .222Rem sowie Flinten Kaliber .12 gestellt.
Ein Schießen mit eigenen Waffen ist möglich in maximal diesen Kalibern.
Schrotmunition muss selbst mitgebracht werden ( max 28gr. , 2,4mm)
Ab 18:00 Uhr ist dann die Siegerehrung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Für das leibliche Wohl in Form von Speisen und Getränke ist gesorgt.
Die Vereinsmeisterschaft findet wie geplant am 25.09.2021 statt. Beginn ist 09:00 Uhr auf dem Schießstand in Schwarzenberg.
Es wird in folgenden Disziplinen geschossen:
Mit der Büchse auf 100m:
Mit der Flinte auf 25m:
Die beiden Vereinswaffen im Kaliber .222 Rem. und .22 Hornet sowie zwei Vereinsflinten werden gestellt. Die Büchsenmunition kann am Schießstand erworben werden. Schrotmunition, 12/70 2,4mm 28gr. Vorlage, ist von jedem Schützen selbst mitzubringen.
Am 21.9.2021 richtete der Stammtisch Fulda-Eder-Spitze Guxhagen sein alljährliches Schiessevent aus.
Vormittags galt es bei den Tontauben im Trap sowie Skeet und dem laufenden Keiler die höchsten Punkte zu erziehlen. In der Mittagspause gab es eine kleine Stärkung vom Grill um am Nachmittag noch sein Können auf der 100m Bahn unter Beweis zu stellen. Ein großer Dank gilt auch dem Schiessobmann Gerrhard Ludolph mit seinem Team für die Unterstützung an diesem Tag. Nach den Siegerehrungen philosophierte man noch über dies und das und lies den Abend gemütlich ausklingen.
Bester Flintenschütze wurde Lukas Gerhold (links), Bester in der Gesamtwertung Achim Benderoth (rechts)
Die Ehrenscheibe erschoss sich als Stammtischältester Günther Gerhold (nicht im Bild)